Rede Philipp März 24

BETRIEBSVERSAMMLUNG

3/7/2024

Auftragslage & Leiharbeit

Die Auftragslage ist nicht gut, die Leiharbeiter dürfen wieder zittern.

Auch ich habe hier als Leiharbeiter angefangen. Es war eine Zeit der Unsicherheit, langfristige Pläne für die eigene Zukunft sind nur schwer möglich. Jeden Tag die berühmten 110 % bringen, bei Krankheit vielleicht besser Urlaub machen? Irgendwie muss man sich ja von der Masse abheben.

Die Wenigsten hier können sich wirklich vorstellen, was dieser ständige Druck mit einem Menschen macht.

Und am Ende des Monats verdient man ja eigentlich das Gleiche, aber man bekommt ein bisschen weniger.

Kleiner fun-fact:

Ein Leiharbeitnehmer kostet die Firma fast doppelt so viel wie ein vergleichbarer Festangestellter.

Das ist wohl der Preis für die Flexibilität, die wir glücklicherweise zum einen selten nutzen, zum anderen ja auch gar nicht nutzen wollen, denn sind die Kollegen erstmal weg, kommen sie meistens auch nicht wieder zurück, und der Markt ist leer.

Ich arbeite hier seit 2007 und ich kann mich an zweimal Kurzarbeit erinnern. Lohnt es sich also rein finanziell betrachtet Leiharbeiter zu beschäftigen?

Ja wir sind ein Werk.

Aber sind wir auch eine Mannschaft und haben eine Zukunft?

Wird Solidarität bei uns wirklich großgeschrieben, aus Überzeugung, weil wir es so leben, oder weil es ein Substantiv ist und man das halt so macht?

Für mich wäre Solidarität, wenn wir alle Leiharbeiter übernehmen und dieses Instrument auch in Zukunft nicht mehr nutzen.

Und wenn die Auftragslage nicht besser wird, ja dann gehen wir alle zusammen halt zwei Wochen früher in Kurzarbeit.

Technologieführerschaft, Weltmarktführer. Wir müssen auch bei diesem Thema eine Vorreiterrolle, eine Führungsposition einnehmen und eine Wende herbeiführen.

Vielleicht gibt es da draußen mehr Spediteure als wir vermuten, die nicht ausschließlich nach kapitalistischen Kriterien Entscheidungen treffen, sondern auch nach ethischen, wie Respekt, Fürsorge und Gerechtigkeit.

Vielleicht wäre es dann okay, dass unsere Lkws ein bisschen teurer sind als die von MAN und DAF, aber Daimler Truck beschäftigt keine Leiharbeiter.

Auf jeden Fall wäre es ein riesiger Image-Gewinn für unser Unternehmen!

Philipp Tiland